Events
Ruth Sondereggers "Vom Leben der Kritik" beim politisch-literarischen Quartett

Am 5. November 2020 fand das "politisch-literarische Quartett" - eine Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) in Kooperation mit dem lernraum.wien statt.
Wir freuen uns sehr, dass Ruth Sondereggers "Vom Leben der Kritik" von Jan Niggemann vorgestellt wurde!
Link zur Aufzeichnung auf YouTube
Hier die vollständigen Informationen zum Quartett:
Thomas Schmidinger (Politikwissenschaftler, Sozial- und Kulturanthropologe; Universität Wien) – Hazhar Muhammed Ameen: Kein "homogenes Morgenland". Die Orientpolitik des "Dritten Reiches" am Beispiel des Iran und des Iraks, 2020
Ayşe Dursun (Politikwissenschaftlerin; Universität Wien) – Silvia Federici: Aufstand aus der Küche. Reproduktionsarbeit im globalen Kapitalismus und die unvollendete feministische Revolution, 2012
Jan Niggemann (Erziehungswissenschaftler; politischer Bildner) – Ruth Sonderegger: Vom Leben der Kritik. Kritische Praktiken – und die Notwendigkeit ihrer geopolitischen Situierung, 2019
Sonja Luksik (Moderation / Politikwissenschaftlerin, wiss. Mitarbeiterin der ÖGPB) – Annie Ernaux: Die Jahre, 2017
Ort: online